-
Auszeichnung für datengetriebene Exzellenz: LHIND-Experte wird Databricks Champion
Prasanth Kolangareth wurde jetzt als Databricks-Champion ausgezeichnet. Gemeinsam mit Candide Orou-Yorouba berichtet er im Interview über seinen Weg zum Champion-Titel und die Vorteile, die sich daraus für LHIND-Kunden ergeben.
-
World Quantum Day: Anwendungsnahe Quantencomputing-Entwicklung durch partnerschaftliche Zusammenarbeit
Der World Quantum Day unterstreicht die Bedeutung des strukturierten Austauschs zwischen Wissenschaft und Wirtschaft für die erfolgreiche Umsetzung von Quantencomputing in der industriellen Praxis.
-
IT-Sicherheit für erneuerbare Energien: Risiken erkennen, Sicherheit stärken
Der Fachartikel von LHIND und PEAK Wind beleuchtet zwei grundlegende Fragen, die sich jedes Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien stellen sollte.
-
Kooperation mit Quantagonia: Lufthansa Industry Solutions integriert DecisionAI in Gate-Assignment-Lösung
In Zusammenarbeit mit dem Frankfurter Start-up Quantagonia erweitert LHIND ihre Gate-Assignment-Lösung um die DecisionAI-Technologie und ermöglicht damit eine flexiblere und automatisierte Gate-Zuweisung in Echtzeit.
-
Lufthansa Industry Solutions wird DCSA+ Partner
LHIND tritt als einer der ersten Partner dem neuen DCSA+ Programm der Digital Container Shipping Association (DCSA) bei. Das Ziel dieser Partnerschaft ist die Einführung digitaler Standards in der globalen Schifffahrtsindustrie.
-
Europas KI-Zukunft: Regulierung als Innovationschance
Wird Regulierung zum Hemmschuh oder zur Triebfeder für Innovationen im Bereich der Künstlichen Intelligenz? Darüber diskutieren Michael Koch (LHIND), Prof. Dr. Maximilian Kiener (Institut für Ethik in der Technik, TU Hamburg) und Alois Krtil (ARIC e.V.).
-
Änderung der Berichtspflichten: „Nachhaltigkeit ist ein Wettbewerbsvorteil“
Die EU-Kommission hat Vorschläge zur Reduzierung des bürokratischen Aufwands für Unternehmen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung vorgestellt.
-
Whitepaper IT- und Datenmanagement: Vier von zehn Beschäftigten klagen über IT-Störungen im Wochentakt
Das neue Whitepaper von LHIND zeigt, wie Unternehmen ihr IT- und Datenmanagement effizient, sicher und nachhaltig aufstellen können
-
Lufthansa Industry Solutions erhält Auftrag der DLR Quantencomputing-Initiative zur Unterstützung bei Forschungsprojekten
LHIND wird in den kommenden zwei Jahren gemeinsam mit verschiedenen Instituten des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) erforschen, wie Quantencomputer die Fluggesellschaften bei der strategischen und taktischen Planung auf ein neues Niveau bringen können.
-
Flughafen München und LHIND unterzeichnen umfassenden Rahmenvertrag
LHIND hat den Rahmenvertrag zur Anwendungsunterstützung für die Flughafen München GmbH gewonnen. Das Projekt umfasst ein Volumen von 71,5 Millionen Euro und einen Zeitraum von fünf Jahren. Die Vertragsunterzeichnung fand heute in München statt.