Interview mit Prasanth Kolangareth und Candide Orou-Yorouba

Auszeichnung für datengetriebene Exzellenz: LHIND-Experte wird Databricks Champion

Lufthansa Industry Solutions (LHIND) ist seit Januar 2023 Partner von Databricks und Teil deren Championship-Programms – eine Gruppe von Experten, die für Innovation, Zusammenarbeit und datengetriebene Lösungen stehen. Databricks vereint die Eigenschaften von Data Warehouses und Data Lakes. Über eine offene und einheitliche Plattform lassen sich so innovative Möglichkeiten der Datenauswertung und des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz (KI) realisieren.

Norderstedt, 15. April 2025 – Prasanth Kolangareth Data Engineer bei LHIND wurde jetzt als Databricks-Champion ausgezeichnet. Gemeinsam mit Candide Orou-Yorouba, Business Manager Data Platforms & Technology bei LHIND berichtet er im Interview über seinen Weg zum Champion-Titel und die Vorteile, die sich daraus für LHIND-Kunden ergeben.

Wie wird man ein Databricks Champion?

Prasanth: Das Programm ist nicht offen zugänglich. Partnerunternehmen erhalten eine begrenzte Anzahl an Plätzen, um Mitarbeiter vorzuschlagen. Die Auswahl basiert auf technischem Hintergrund, Datenwissenschaft oder Ingenieurwissen. Aber es geht auch um die Fähigkeit, technisches Wissen in geschäftlichen Kontext zu übertragen. Ich selbst wurde aufgrund meiner Erfahrung mit Databricks in verschiedenen Kundenprojekten ausgewählt. Das war der Anfang meiner Reise als Champion.

Candide: Databricks stellt klare Anforderungen. Zunächst durchläuft man mehrere Zertifizierungsstufen, wie „Data Engineering Associate“ und „Professional“. Außerdem nimmt man an Workshops teil und legt Prüfungen ab. Der letzte Schritt ist die Präsentation der eigenen Projekte und Lösungen vor einem Gremium, das bewertet, wie gut man technische Kenntnisse in geschäftlichen Nutzen umwandeln kann.

Unsere Champions helfen den Kunden, nicht nur technische Lösungen umzusetzen, sondern auch den geschäftlichen Mehrwert zu kommunizieren.

Candide Orou-Yorouba
Business Manager Data Platforms & Technology bei LHIND

Wie profitieren die LHIND-Kunden davon?

Prasanth: Der Nutzen für die Kunden ist enorm. Als Champions verstehen wir die Plattform bis ins Detail und können diese Expertise direkt in die Projekte einbringen. Wir beraten unsere Kunden nicht nur technisch, sondern zeigen auch den geschäftlichen Mehrwert auf. Durch die enge Zusammenarbeit mit Databricks haben wir Zugriff auf neue Funktionen, oft schon vor der allgemeinen Veröffentlichung. Das ermöglicht uns, maßgeschneiderte und innovative Lösungen zu entwickeln, die speziell auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind. Außerdem können wir Best Practices und tiefere Einblicke anbieten, die über das hinausgehen, was standardmäßig verfügbar ist.

Als Champions verstehen wir die Plattform bis ins Detail und können diese Expertise direkt in die Projekte einbringen.

Prasanth Kolangareth
Data Engineer bei LHIND

Wie unterstützt ihr unsere Kunden dabei, den vollen Nutzen aus Databricks zu ziehen?

Candide: Unsere Aufgabe ist es, das beste Tool zu empfehlen, basierend auf dem, was der Kunde wirklich braucht und wohin er mit seiner Dateninfrastruktur will. Deshalb arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre Anforderungen zu verstehen. So können wir beispielsweise auch Databricks gezielt einsetzen – sei es für Data Engineering, KI oder Business Intelligence. Unsere Champions helfen den Kunden, nicht nur technische Lösungen umzusetzen, sondern auch den geschäftlichen Mehrwert klar zu kommunizieren. Das stärkt das Vertrauen in die Plattform und die Projekte.

Über Lufthansa Industry Solutions

Lufthansa Industry Solutions ist ein Dienstleistungsunternehmen für IT-Beratung und Systemintegration. Die Lufthansa-Tochter unterstützt ihre Kunden bei der digitalen Transformation ihrer Unternehmen. Die Kundenbasis umfasst sowohl Gesellschaften innerhalb des Lufthansa Konzerns als auch mehr als 300 Unternehmen in unterschiedlichen Branchen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Norderstedt beschäftigt über 2.600 Mitarbeitende an mehreren Niederlassungen in Deutschland, Albanien, der Schweiz und den USA.